Logo Bundesvereinigung Maskenbild e.V

Spezialisierung

SFX Maskenbild / Special Make-up Effekte

Diese Gruppe von Maskenbildnerinnen arbeitet nur im plastischen darstellerischen Bereich bis hin zum mehrteiligen Formenbau (Abgüsse von modellierten Dummys, ganzen Körperteilen, Köpfen, für Alterungsmasken in mehreren Teilen, Wunden, Verbrennungen, Schwangerschaftsbäuchen usw.)

Sie haben sich ganz auf die Anfertigung von solchen Arbeiten spezialisiert. Durch die hohen Ansprüche, die heute in der Filmbranche an Maskenbildnerinnen gestellt werden, sind sie nicht mehr wegzudenken.
Die Grundqualifikation liegt aber in jedem Fall zunächst beim Maskenbild/IHK, Bachelor oder Dipl. Designer.

Qualifikation und Tätigkeiten im SFX Maskenbild

  • Kenntnis der verschiedenden Materialien (Silikone, Schäume, Polyesterharze usw.)
  • Entwürfe, Skizzen und Modelle für entsprechende Aufgaben die sich aus dem Drehbuch ergeben, in Absprache mit der Regie
  • Anfertigungen von Gips- und Silikonabdrücken
  • Modellieren
  • Formenbau aus verschiedenen Materialien
  • Schminken von Teilen, Haare stechen für Behaarungen jeglicher Art
  • Erstellung von Tattoos und Wundtattoos, (Hämatome u.Ä.) im Digitalbereich zum Ausdrucken auf Transferpapier
  • Erstellung von Silikon-Negativformen zur Reproduktion von Wunden, Narben aus Gelatine und Bondmaterial
  • Anfertigung von falschem Zahnersatz (spezielle Qualifizierung)
  • Spezialherstellung von Animatronics (elektronisch bewegliche Teile)